Ein Gewese um etwas machen
- Ein Gewese um etwas machen
Ein Gewese [von jemandem (oder: etwas); um jemanden (oder: etwas)] machen
Das umgangssprachliche, oft abwertend gebrauchte Wort »Gewese« stammt aus dem Niederdeutschen und bezeichnet ein auffallendes
Verhalten oder
Gebaren. Die
Redewendung bedeutet »einer Person oder Sache übertrieben große
Bedeutung zumessen und dies auffällig
erkennen lassen; Aufhebens von jemandem oder etwas machen«: Mach doch nicht so ein Gewese von diesem harmlosen Streich! - In Lion Feuchtwangers historischem Roman »Die häßliche Herzogin« heißt es: »Sie machte mit ihren drei Töchtern viel Gewese von sich« (S. 36).
Feuchtwanger, Lion: Die häßliche Herzogin. Reinbek: rororo 265, 1962. - EA 1923.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ein Gewese von etwas machen — Ein Gewese [von jemandem (oder: etwas); um jemanden (oder: etwas)] machen Das umgangssprachliche, oft abwertend gebrauchte Wort »Gewese« stammt aus dem Niederdeutschen und bezeichnet ein auffallendes Verhalten oder Gebaren. Die Redewendung… … Universal-Lexikon
Ein Gewese von jemandem machen — Ein Gewese [von jemandem (oder: etwas); um jemanden (oder: etwas)] machen Das umgangssprachliche, oft abwertend gebrauchte Wort »Gewese« stammt aus dem Niederdeutschen und bezeichnet ein auffallendes Verhalten oder Gebaren. Die Redewendung… … Universal-Lexikon
Ein Gewese um jemanden machen — Ein Gewese [von jemandem (oder: etwas); um jemanden (oder: etwas)] machen Das umgangssprachliche, oft abwertend gebrauchte Wort »Gewese« stammt aus dem Niederdeutschen und bezeichnet ein auffallendes Verhalten oder Gebaren. Die Redewendung… … Universal-Lexikon
Ein Gewese machen — Ein Gewese [von jemandem (oder: etwas); um jemanden (oder: etwas)] machen Das umgangssprachliche, oft abwertend gebrauchte Wort »Gewese« stammt aus dem Niederdeutschen und bezeichnet ein auffallendes Verhalten oder Gebaren. Die Redewendung… … Universal-Lexikon
Trara — Aufheben; Brimborium (umgangssprachlich); Gedöns (umgangssprachlich); Gewese; Lärm (um nichts) (umgangssprachlich); viel Aufhebens * * * Tra|ra 〈n. 15〉 1. Hornruf, Trompetensignal … Universal-Lexikon
Buhei — unnötiger Aufwand; Aufheben; Tamtam (umgangssprachlich); Gewese (umgangssprachlich); Aufstand (umgangssprachlich); Bohei (umgangssprachlich) * * * Bu|hei 〈m … Universal-Lexikon
Aufheben — Brimborium (umgangssprachlich); Gedöns (umgangssprachlich); Gewese; Lärm (um nichts) (umgangssprachlich); Trara (umgangssprachlich); viel Aufhebens; unnötiger Aufwand; Tamtam … Universal-Lexikon
Liste von Anglizismen — Inhaltsverzeichnis 1 Liste häufiger Anglizismen (alphabetisch) 1.1 Lehnwörter 1.2 Pseudoanglizismen 1.3 Lehnübersetzungen 1.4 Lehnbedeutungen 1.5 … Deutsch Wikipedia
Jud Süß (Feuchtwanger) — Verlagseinband des Erstdrucks 1925 … Deutsch Wikipedia
Marius Müller Westernhagen — (* 6. Dezember 1948 in Düsseldorf, später auch nur Westernhagen) ist ein deutscher Musiker und Schauspieler. Sein Vater war der Schauspieler Hans Müller Westernhagen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Karriere 1.1 Familie … Deutsch Wikipedia